Wenn Ihr Drucker mit einem Netzwerkport oder Wireless LAN ausgestattet ist, können Sie ihn einfach an einen LAN-Port oder das WLAN (WiFi) Ihrer FRITZ!Box anschließen und dem gesamten Heimnetzwerk zur Verfügung stellen. Sie können die fritzbox drucker einrichten und direkt losdrucken. Da der Drucker selbst alle Druckaufträge akzeptiert und verarbeitet, müssen Sie in der FRITZ!Box keine Einstellungen für den Drucker vornehmen.
Wichtig: Wenn der Drucker nur über einen USB-Anschluss verfügt, richten Sie ihn wie in der Anleitung zum Einrichten eines an die FRITZ!Box angeschlossenen USB-Druckers beschrieben ein.
Hinweis: Alle in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen zur Konfiguration und Einstellung beziehen sich auf das neueste FRITZ!OS für die FRITZ!Box.
Fritzbox mit Drucker einrichten
Konfiguration der FRITZ!Box
Aktivieren des DHCP-Servers. In den Werkseinstellungen weist die FRITZ!Box allen Geräten über DHCP automatisch die richtigen IP-Einstellungen zu. Wenn Sie den DHCP-Server der FRITZ!Box deaktiviert haben, aktivieren Sie ihn erneut:
Klicken Sie auf „Heimnetzwerk“ in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche.
Klicken Sie im Menü „Heimnetzwerk“ auf „Netzwerk“.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerkeinstellungen“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „IPv4-Adressen“. Wenn die Schaltfläche nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zuerst die erweiterte Ansicht.
Aktivieren Sie den DHCP-Server und definieren Sie den Bereich, ab dem die FRITZ!Box IP-Adressen zuweist.
Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern.
Ermöglicht die Kommunikation zwischen drahtlosen Geräten
Der folgende Schritt ist nur notwendig, wenn Sie den Drucker über WLAN an die FRITZ!Box anschließen möchten:
Klicken Sie in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche auf „Wireless“ („WLAN“).
Klicken Sie im Menü „Wireless“ („WLAN“) auf „Sicherheit“.
Aktivieren Sie die Option „Die unten angezeigten aktiven drahtlosen Geräte können miteinander kommunizieren“ im Abschnitt „Zusätzliche Sicherheitseinstellungen“.
Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Einstellungen zu speichern.
Hinweis: Die FRITZ!Box hat die IP-Adresse 192.168.178.1 (Subnetzmaske 255.255.255.255.0) und weist in den Werkseinstellungen IP-Adressen von xxx.20 bis xxx.200 zu.
Einrichten des Druckers
Stellen Sie sicher, dass der Drucker seine IP-Einstellungen aus der FRITZ!Box bezieht:
Konfigurieren Sie den Drucker so, dass er automatisch IP-Einstellungen über DHCP erhält (dies ist die Standardeinstellung für die meisten Drucker). Informationen zur Einrichtung erhalten Sie beim Hersteller, z.B. im Handbuch.
Anschluss eines Druckers an die FRITZ!Box
Verwenden Sie entweder ein Netzwerkkabel oder ein WLAN, um den Drucker an die FRITZ!Box anzuschließen.
Der Drucker ist nun an die FRITZ!Box angeschlossen und kann als Netzwerkdrucker im gesamten Heimnetzwerk eingesetzt werden.
Weitere Informationen zur Einrichtung des Druckers erhalten Sie beim Druckerhersteller, z.B. im Handbuch.