So ändern Sie die Systemsprache in Windows 10

Ist in Windows 10 die falsche Sprache eingestellt? In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standardsprache des Systems ohne Neuinstallation ändern können.

Bei der Ersteinrichtung von Windows 10 haben Sie die Möglichkeit, die Standardsprache einzustellen. Wenn Sie jedoch einen Fehler gemacht haben oder ein bereits konfiguriertes Gerät verwenden, müssen Sie sich nicht mit den falschen Einstellungen herumschlagen, wenn Ihre Anforderungen anders sind.

Wenn Sie die Spracheinstellungen Ihres Geräts ändern müssen, können Sie diese Aufgabe über die Einstellungen-App erledigen, ohne Windows 10 neu zu installieren.

In dieser Windows 10-Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zum Ändern der Standard-Systemsprache Ihres Geräts.

So ändern Sie die Standard-Systemsprache unter Windows 10

Wenn Sie einen Computer mit der falschen Sprachkonfiguration verwenden, ist es nicht nötig, Windows 10 neu zu installieren. Sie müssen nur ein paar Einstellungen anpassen, um die richtige Sprache einzustellen.

Deaktivieren Sie die Sprachsynchronisierung

Bei Windows 10, das mit einem Microsoft-Konto konfiguriert ist, werden die Spracheinstellungen geräteübergreifend synchronisiert. Wenn Sie die Einstellungen nur auf einem Computer benötigen, empfiehlt es sich, die Option zum Synchronisieren der Spracheinstellungen zu deaktivieren, bevor Sie Änderungen vornehmen, um zu verhindern, dass die neue Konfiguration die Einstellungen auf Ihren anderen Geräten überschreibt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Synchronisierung der Spracheinstellungen unter Windows 10 zu beenden:

Öffnen Sie Einstellungen.
Klicken Sie auf Konten.
Klicken Sie auf Einstellungen synchronisieren.
Deaktivieren Sie unter dem Abschnitt „Individuelle Synchronisierungseinstellungen“ den Kippschalter für die Spracheinstellungen.

Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie die Spracheinstellungen ändern, ohne dass sich dies auf Ihre anderen Geräte auswirkt.

Ändern der Spracheinstellungen

Um die Standardsprache des Systems zu ändern, schließen Sie laufende Anwendungen, und führen Sie die folgenden Schritte aus:

Öffnen Sie Einstellungen.
Klicken Sie auf Zeit & Sprache.
Klicken Sie auf Sprache.
Klicken Sie unter dem Abschnitt „Bevorzugte Sprachen“ auf die Schaltfläche Eine Sprache hinzufügen.

Suchen Sie nach der neuen Sprache. (Sie können eine Suche über den Ländernamen durchführen.)
Wählen Sie das Sprachpaket aus dem Ergebnis aus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Aktivieren Sie die Option Sprachpaket installieren.
Aktivieren Sie die Option Als Anzeigesprache festlegen.

Aktivieren Sie bei Bedarf alle zusätzlichen Funktionen. Zum Beispiel „Text-to-Speech“ und „Handschrift“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, jetzt abmelden.

Melden Sie sich wieder an.

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, ändert sich die Anzeigesprache in der gesamten Windows 10-Umgebung, einschließlich des Anmeldebildschirms, der Einstellungen-App, des Datei-Explorers, des Desktops, der Apps, des Browsers und der von Ihnen besuchten Websites. Je nach Ihren neuen Einstellungen fordert Windows 10 Sie möglicherweise auf, Ihre Datenschutzeinstellungen erneut zu überprüfen.

Ändern der Regionseinstellungen

Falls Sie die Sprache von Windows 10 anpassen, weil Sie sich jetzt in einer anderen Region befinden, müssen Sie auch die Regionseinstellungen ändern.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen für die lokale Region in Windows 10 zu ändern:

Öffnen Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Zeit & Sprache.
Klicken Sie auf Region.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Land oder Region“, um den aktuellen Standort auszuwählen (falls zutreffend).

Wählen Sie im Abschnitt „Regionalformat“ über das Dropdown-Menü die richtigen Formate für Datum und Uhrzeit Ihrer neuen Region aus (falls zutreffend).
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Sprache.
Klicken Sie unter dem Abschnitt „Verwandte Einstellungen“ auf der rechten Seite auf die Option „Administrative Spracheinstellungen“.

Klicken Sie unter dem Abschnitt „Sprache für Nicht-Unicode-Programme“ auf die Schaltfläche Systemgebietsschema ändern.

Wählen Sie das neue Systemgebietsschema aus, indem Sie die neue Sprache angeben.

Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen.
Klicken Sie auf der Registerkarte „Verwaltung“ auf die Schaltfläche Einstellungen kopieren.

Aktivieren Sie im Abschnitt „Aktuelle Einstellungen kopieren in“ die Optionen Willkommensbildschirm und Systemkonten sowie Neue Benutzerkonten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche OK.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt neu starten.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, verwendet der Computer nun die richtigen Regionseinstellungen.

Normalerweise müssen sich Benutzer nie Gedanken über das Ändern oder Installieren zusätzlicher Sprachen machen. Die Möglichkeit, sprachbezogene Einstellungen zu ändern, kann jedoch für Unternehmen nützlich sein, die mit Mitarbeitern arbeiten, die unterschiedliche Einstellungen verwenden müssen. Es ist auch eine nützliche Funktion, um die lokalen Einstellungen anzupassen, wenn Sie in eine andere Region umziehen oder ein neues Gerät kaufen, das aus einem anderen Land geliefert wird.

Der einzige Nachteil beim Ändern der Regionseinstellungen ist, dass Sie möglicherweise den Zugriff auf Cortana verlieren und der Microsoft Store je nach angegebener Region andere Inhalte anzeigt.